Unternehmensgeschichte

Unter Unternehmensgeschichte versteht man die wissenschaftliche Untersuchung und Dokumentation der Geschichte einzelner Unternehmen, insbesondere ihrer Handlungs- und Entscheidungsprozesse. Verwendet werden dazu historische Methoden gepaart mit betriebswirtschaftlichem Wissen. In der wissenschaftlichen Landschaft ist die Unternehmensgeschichte eine Teildisziplin der Wirtschaftsgeschichte und der Sozialgeschichte.

Meist verfügen große und traditionsreiche Unternehmen über eine gut dokumentierte Unternehmensgeschichte. In Deutschland haben einige Unternehmen Historiker engagiert, um ihre Verwicklung während des Nationalsozialismus zu erforschen und zu dokumentieren und so etwaigen Anschuldigungen entgegenzutreten oder Schadenersatzforderungen nachzukommen, so zum Beispiel die Allianz AG oder die Deutsche Bank.[1]

Die eigene Unternehmensgeschichte dient heute Unternehmen gelegentlich auch der Gestaltung der Corporate Identity.

  1. Vgl. Ulrike Schulz: Tagungsbericht. Unternehmen im Nationalsozialismus. Zur Historisierung einer Forschungskonjunktur. In: H-Soz-u-Kult, 22. Februar 2010.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search